Archiv für Mai 2009
Donnerstag, 28. Mai 2009
Die Brüskierung der Weltgemeinschaft durch Nordkoreas jüngsten Atombombenversuch ist – was nur wenige Kommentatoren erwähnen – eine zumindest indirekte Folge der Politik des früheren US-Präsidenten George W. Bush. Das macht den Nukleartest nicht besser, aber verständlicher (mehr …)
Tags:Atombombe, Bush, Kim Jong Il, Nordkorea, Obama, Schurkenstaat, USA
Veröffentlicht in Minibuch | 1 Kommentar »
Samstag, 23. Mai 2009
Nicht nur, aber vor allem zu runden Geburtstagen kommt man gern mit einem Überraschungsgeschenk. Das mag sich selbst die verblichene DDR gedacht haben, die jetzt aus dem Orkus ein ganz besonderes Präsent zum 60. Jubiläum der Bundesrepublik Deutschland beisteuerte – eine Art Hase-und-Igel-Demonstration, mit der sie nachwies: Was auch immer ihr tatet, wir waren stets dabei, (mehr …)
Tags:BRD, DDR, Geheimdienst, Guillaume, Kurras, Ohnesorg, Otto John, Stasi
Veröffentlicht in Minibuch | Keine Kommentare »
Sonntag, 17. Mai 2009
Im Mai vor 20 Jahren, als die Ungarn schrittweise die Grenze zu Österreich öffneten und damit vor allem DDR-Bürgern eine unerwartete Möglichkeit zur Flucht in den Westen boten, war die DDR schon nicht mehr in der Lage, dagegen wirksam vorzugehen. So lesen sich die Durchhalteparolen der SED und der Stasi aus heutiger Sicht wie Belege der Hilflosigkeit, gepaart von permanenter Negierung der Realität im Lande. Eine eher lächerliche Rolle spielten dabei Medien der DDR, insbesondere das SED-Zentralorgan „Neues Deutschland“. (mehr …)
Tags:Ausreisewelle, Bürgerrechtler, DDR, DDR-Medien, DDR-Opposition, Dieter Langguth, Felber, Furian, Grenzöffnung, Hartmut Ferworn, Herbert Naumann, Honecker, Joachim Herrmann, Kirche, Menthol-Zigarette, MfS, Mielke, ND, Neues Deutschland, SED, Staatssicherheit, Stasi, Stolpe, Ungarn, ZAIG, Zeiseweis
Veröffentlicht in Geschichtsbuch | 5 Kommentare »
Samstag, 16. Mai 2009
Schweriner Exposition erwartet als Garten des 21. Jahrhunderts mit seinen sieben Trabanten bis zum 11. Oktober knapp zwei Millionen Besucher (mehr …)
Tags:Buga, Bundesgartenschau, Mecklenburg-Vorpommern, Muskau, Pückler, Schwerin
Veröffentlicht in Kulturbuch | 1 Kommentar »
Donnerstag, 07. Mai 2009
Für viele gilt der 7. Mai als ein Datum, an dem der Beginn der letzten Etappe der »alten« DDR festgemacht werden kann. An diesem Tag fanden Kommunalwahlen, letztmalig nach dem alten Muster des so genannten Zettelfaltens, statt, aber immer weniger DDR-Bürger zeigten sich bereit, das einfach so hinzunehmen. (mehr …)
Tags:Almuth Berger, Bürgerrechtler, China, DDR, DDR-Opposition, Eppelmann, Forck, Hans-Jürgen Fischbeck, Honecker, Ibrahim Böhme, Jarowinsky, Kirche, Kommunalwahl, Krenz, MfS, Mielke, Nationale Front, Platz des Himmlischen Friedens, SED, Staatssicherheit, Stasi, Umweltblätter, Wahlfälschung, Wiegand, Wolfgang Ullmann
Veröffentlicht in Geschichtsbuch | 3 Kommentare »
Mittwoch, 06. Mai 2009
In Wahlkampfzeiten genügt mitunter ein Gerücht, um ein Gesetz auf den Weg zu bringen. So folgte auf die kürzlich von der Versicherungswirtschaft über ihre medialen Stoßtrupps gezielt verbreitete Panikparole, im nächsten Jahr würden erstmals in der bundesrepublikanischen Geschichte die Renten sinken, ein in kürzester Zeit aus dem Boden gestampfter Kabinettsbeschluss, (mehr …)
Tags:CDU/CSU, Lobby-Arbeit, Privatrente, Regierung, Rente, SPD, Versicherungswirtschaft, Wahlkampf
Veröffentlicht in Minibuch | 1 Kommentar »