Es ist tröstlich, wenn der mächtige amerikanische Präsident, der vor fast acht Jahren angetreten war, die Welt nach seinem beschränkten Bilde zu formen, jetzt vor einem formidablen Scherbenhaufen steht.
Continue readingSchlagwort: Russland
Diffamierung eines unbequemen Konkurrenten
Sehr aufschlussreich war in den letzten Wochen und Monaten, wie die Mehrheit der westlichen Medien mit offensichtlich großer Begeisterung in die alten Zeiten des kalten Krieges zurückfiel und das heutige Russland in einer Art darstellte, als sei es mindestens genau so schlimm, wenn nicht noch schlimmer als die längst verschwundene Sowjetunion.
Continue readingKosovo – Lunte am Pulverfass des Separatismus
Demnächst erhält Europa einen neuen Staat – Kosovo. Ein Mini-Staatlein, allein kaum lebensfähig, wird es am Tropf der EU hängen, in der einige mit großem Unbehagen das kleine Gebilde sehen, aber keine Traute oder auch nicht die Kraft haben, sich gegen die Mehrheit und vor allem die USA durchzusetzen,
Continue readingDie Lösung für die Russland-Deuter
Bertolt Brecht war es, der nach dem 17. Juni 1953 den Regierenden in der DDR eine »Lösung« vorschlug – nämlich sich ein neues Volk zu wählen, wenn sie mit dem, das gerade einen Aufstand gegen ihre Selbstherrlichkeit angezettelt hatte, nicht mehr zufrieden seien.
Continue readingEinäugige Außenpolitik der Kanzlerin
Man kann sich fragen, ob für China der Dalai Lama und für Russland Garri Kasparow die drängendsten Menschenrechtsprobleme sind; auf jeden Fall sind sie die spektakulärsten
Continue readingWie viele Särge braucht der Rückzug?
Was heute im Bundestag für eine Fortsetzung der NATO-Invasion Afghanistans unter Einschluss der Bundeswehr gesagt wurde, gehört dereinst gewiss zu jenen Äußerungen, an die die betroffenen Politiker nicht gern erinnert werden.
Continue reading