(pri) Die weltpolitische Lage gehorcht heute allein dem Stärksten – wie vor dem 1. Weltkrieg. Aber die Gefahren für die Menschheit sind ungleich größer als damals
Continue readingSchlagwort: Ukraine
In der Ukraine oder im Gazastreifen gewinnt, wer der erfolgreichere Imperialist ist
(pri) In einer Welt ohne machtpolitische Alternativen entscheidet der militärische Vorteil mehr als unglaubwürdige moralische Positionen
Continue readingGanz großes Kino im Oval Office
Donald Trump weiß, dass die »liberale Weltordnung« ausgedient hat und favorisiert in der globalen imperialistischen Auseinandersetzung autoritäre Herrschaftsmethoden.
Continue readingWestlicher Raubzug auf die ukrainische Wirtschaft
Die Unterstützung der Ukraine durch den Westen zielt nicht zuletzt darauf ab, das Land seiner natürlichen Ressourcen zu berauben. Dabei nutzen die großen Player des westliche Finanzsystems wie Goldman Sachs und BlackRock die NATO als bewaffneten Arm.
Continue readingSteht die ukrainische Front bereits vor dem Zusammenbruch?
Im Westen und in der Ukraine wächst zunehmend die Sorge darüber, dass die ukrainische Verteidigung angesichts der Offensive der Russen bald zusammenbrechen könnte. In Russland dagegen herrscht die Meinung vor, dass es noch zu früh ist, von einem Zusammenbruch des Gegners zu sprechen.
Continue readingDie Achillesferse des Stellvertreters Ukraine – und seines »Chefs«, der NATO
(pri) Die Ukraine allein kann Russland im Krieg nicht besiegen, aber diese Schwäche Kiews bindet auch der NATO die Hände.
Continue readingEin leeres Versprechen mit Sprengkraft
(pri) Viel hatte sich der Westen von der Ukraine und deshalb auch ihr versprochen. Heute aber wissen wir, dass er sein Versprechen wird brechen müssen. Oder aber er lässt es auf einen neuen Weltkrieg ankommen.
Continue readingDas Scheitern der Konfrontationspolitik
(pri) Was wir gegenwärtig erleben, ist das Scheitern einer von den dominierenden imperialistischen Staaten zwangsläufig betriebenen Konfrontationspolitik. In der Ukraine stieß der expansionistische Westen mit Russland auf einen anderen entschlossenen Imperialisten, der von vornherein im Vorteil war und diesen nun unbeirrbar und zielstrebig ausspielt – mit einer ständig steigenden Zahl von Toten auf beiden Seiten. […]
Continue readingWenn der Voluntarismus regiert – die Ukraine zwischen Illusion und Sezession
(pri) Wer hätte gedacht, dass die Potemkinschen Dörfer des Jahres 1787 in diesen Tagen ihre Auferstehung erleben. Damals soll Gregor Alexander Potemkin, der Gouverneur Neurusslands, vor einem Besuch der Zarin Katharina in der noch öden Gegend bemalte Kulissen aufgestellt haben, »um das wahre Gesicht der Gegend zu verbergen und Aufbauerfolge vorzutäuschen«, wie Wikipedia heute anmerkt. […]
Continue readingMarsch in den ewigen Krieg
(pri) Heute vor einem Jahr begann mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ein Krieg, der das Zeug hat, zu einer ewigen Schlacht zu werden – weil er eben nicht nur der Angriffskrieg Russlands gegen seinen westlichen Nachbarn ist, sondern vielmehr der Auftakt einer globalen Auseinandersetzung imperialistischer Mächte um die Vorherrschaft auf dieser Erde. […]
Continue reading