Eine Tag vor dem Start der Tour de France ist Doping fast das einzige dabei interessierende Thema. Politik wie Medien überschlagen sich in Empörung und Abscheu über die Unmoral der Radfahrer
Continue readingBlinde Überwachungskameras finden nicht mal ein einziges Korn
Ausgerechnet in Großbritanniens, im fortgeschrittensten Orwell-Land mit seiner Hauptstadt London, die als jene mit den meisten Überwachungskameras in der Welt gilt, haben diese Kameras – wie schon vor knapp zwei Jahren, als Selbstmordattentäter bei einer Anschlagsserie auf U-Bahn und Busse 52 Menschen töteten und 732 verletzten – neue Anschläge nicht verhindern können.
Continue readingNeue Nahost-Illusion
Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass die gegenwärtig so hochgejubelten neuen Nahost-Hoffnungen genau so zur Illusion verkommen werden wie die unzähligen einschlägigen »Initiativen« der letzten Jahre oder gar schon Jahrzehnte.
Continue readingWeissager und Versager beim Mindestlohn
Wie kaum ein anderes Thema gibt derzeit die Debatte über den Mindestlohn Aufschluss über die soziale Situation dieses Landes und das Versagen von Wirtschaft und Politik.
Continue readingNoël Martin – ein Leben im gewöhnlichen Rassismus
Chronik eines angekündigten Mordes Heute vor elf Jahren wurde auf den aus Jamaika stammenden Briten Noël Martin in Mahlow bei Berlin ein Anschlag verübt, der ihn zum querschnittsgelähmten Krüppel machte. Am 23. Juli wird Noël 48 Jahre alt, und für diesen Tag hatte er angekündigt, freiwillig aus einem Leben zu scheiden, das für ihn keinen […]
Continue readingSPD im Abgang?
Man lese nur, was die von Christian Klar sarkastisch als »Meinungsblockwarte« apostrophierten Vertreter der globalisierungsbegeisterten Medien von sich geben, um ihre Panik über ein paar gezwungen-wahre Worte von SPD-Chef Kurt Beck zu erkennen.
Continue readingLernen von der Diktatur
Der so genannte Rechtsstaat, so lernen wir gegenwärtig, sucht – sobald er sich gefährdet sieht, und sei es auch nur durch einen so ominösen wie zahlenmäßig winzigen »schwarzen Block« – sein Heil recht gern im Instrumentarium einer Diktatur.
Continue readingDer Innenminister macht Terror
Wenn es nach Wolfgang Schäuble ginge, könnte der Krawall rund um den G-8-Gipfel in Heiligendamm gar nicht groß genug sein.
Continue readingQuittung für großes Koalieren
Zwar haben Landeswahlergebnisse oft zu spezifische Gründe, als dass man sie einfach so auf die Bundespolitik hochrechnen dürfte, aber ohne jeden Einfluss ist das Ganze auf seine einzelnen Teilchen eben auch nicht. Wenn also die beiden Partner einer großen Koalition in einem kleinen Bundesland 5,5 bzw. 4,1 Prozent ihrer Stimmen verlieren, so haben die Wähler […]
Continue readingCDU-Programm der Verschleierung
»Feelgood« heißt ein englisches Theaterstück, das gerade am Berliner Kurfüstendamm angelaufen ist, eine boshafte Abrechnung mit modernen Regierungsformen, die nicht auf die britische Insel beschränkt sind. »Feelgood« – ein Wort wie aus Orwells »1984« – meint, vor allem Wonnegefühl müsse Politik ausstrahlen, ganz unabhängig und eher im Widerspruch zum Inhalt dieser Politik; nur dann könne […]
Continue reading