Nachdem der katholische Augsburger Bischof Mixa Frauen, die ihre Kinder beizeiten in eine Krippe geben, um – unter anderem – ihren Beruf weiter ausüben zu können, als »Gebärmaschinen« bezeichnete, soll nun der SPD-Vorsitzende Kurt Beck eben jenen Bischof Mixa mit einem kastrierten Kater verglichen haben, »der nur noch berät«.
Continue readingWas uns die Rauchverbotsdiskussion lehrt
Sehr beruhigend wäre es, wenn eine ähnliche Diskussion wie zum Verbot des Rauchens auch zur Bekämpfung neonazistischer und rechtsextremistischer Vernebelung stattfände.
Continue readingChiles Fjorde
Ein Paradies – abweisend schön Europas schwierige Vereinnahmung der chilenischen Fjorde Südlich von Puerto Aisén, jenem kleinen Städtchen im Hinterland der Pazifikküste – von Valparaiso im Norden mehr als 1600 Kilometer und von Kap Hoorn im Süden gar 2500 Kilometer entfernt –
Continue readingItalienische Lektion
Zwei kommunistische Senatoren, die eigentlich die Regierung Prodi unterstützen, haben gestern nicht für den weiteren Einsatz italienischer Soldaten in Afghanistan gestimmt und damit den Sturz dieser Regierung herbeigeführt. Sicher hätte es genügend Argumente gegen eine solche Verweigerung gegeben,
Continue readingDeutsch als Fremdsprache
Mit großflächigen Plakaten wird derzeit ein »Magazin für ganz Deutschland« angeboten; es trägt den urdeutschen Namen »Vanity Fair«. Auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten ist die deutsche Sprache längst als »uncool« an den Rand gedrängt; wer etwas auf sich hält, bedient sich englisch-amerikanischer Brocken, wenn er einmal etwas mitteilen will.
Continue readingCDU auf der Suche nach dem Weg zum Wähler
Trotz der Dauerkritik an der großen Koalition – die Union scheint von ihr zu profitieren, während die SPD auf niedrigem demoskopischen Niveau verharrt.
Continue readingKommerzival in Berlin
Auch in Berlin feierten die Jecken, aber heraus kam nur ein müder Abklatsch der rheinischen Karnevalsumzüge.
Continue readingShakespeare in Bayern
Dass die CSU ihren neuen Häuptling erst auf einem Parteitag im September bekommen soll, ist nur zu begrüßen, ermöglichen doch so die kommenden sieben Monate einen tiefen Einblick in das wahre Innenleben der Partei – jenseits aller werbeträchtigen Sprüche.
Continue readingHat Ursula von der Leyen die DDR entdeckt?
Hätte es eine der aus der DDR stammenden CDU-Fragen gewagt, Angela Merkel wohl sogar eingeschlossen, solch revolutionäre Forderungen nach Kinderkrippenplätzen zu erheben wie derzeit Familienministerin Ursula von der Leyen,
Continue readingVögel sind die klügeren Menschen
Tiere, so sagt man oft, seien die besseren Menschen. Also auch Vögel, wobei die dazu noch die klügeren Menschen sind. Denn sie habe eine Gabe, der der Mensch mit ganzen Wissenschaftlerkompanien hinterherhechelt
Continue reading