Ursula von der Leyen verordnet der CDU eine neue Familienpolitik, vergisst aber dabei nie die Interessen der Wirtschaft Wer nur platt boshaft sein will, wird die Auszeichnung mit breitem Grinsen quittieren: Wer anders als eine siebenfache Mutter, die sich zudem noch in der Politik bis fast nach ganz oben gearbeitet hat, sollte prädestinierter sein für […]
Continue readingFranz Josef Jungs Helden im Flieger
Wozu brauchen wir sie eigentlich noch, die Debatte über neue Gesetze zur Terrorbekämpfung, zur Online-Untersuchung oder zum Umgang mit Attentatstouristen, die in den unwegsamen pakistanischen Bergen, nicht etwa in brandenburgischen Wäldern – wie die rechten Kameradschaften – das Terrorhandwerk lernen? Wir brauchen sie nicht,
Continue readingReich beschenkte Linkspartei
Ganz anders als es öffentlich den Anschein hat, gehen die etablierten Parteien mit der neuen Linken außerordentlich generös um. Immer wieder machen sie ihr Geschenke, auf dass sie an Kraft und Stärke gewinne
Continue readingWiebelskirchener Strohhalme
Heute vor zwanzig Jahren war Erich Honecker zum letzten Mal in seiner Heimat. Schon vor zehn Jahren war dies Anlass, über die Nachwirkungen dieses Besuchs in seiner Gebursstadt Wiebelskirchen zu reflektieren, dauerte er doch nicht viel länger als eine Stunde. Entsprechend knapp waren schon damals die Erinnerungen.
Continue readingBundes-SPD am sächsischen Abgrund
Schon einmal hat Oskar Lafontaine der SPD einen deutlichen Richtungsschwenk verpasst. Im November 1995 schlug er mit einer furiosen Rede auf dem Parteitag den designierten Vorsitzenden Rudolf Scharping aus dem Feld und setzte sich selbst auf den Chefstuhl.
Continue readingEnde der Rekordjagd
Vielleicht war es das Beste an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Osaka, dass kein Weltrekord aufgestellt wurde.
Continue readingChina dreht den Spieß um
Schon unmittelbar vor ihrer Reise nach China bekam Angela Merkel einen Vorgeschmack davon, wie sehr die Chinesen inzwischen auf allen nur denkbaren Gebieten mitmischen.
Continue readingÜber den Wert von Indern und Bundeswehr-LKW
Ende Juli hat die Polizei in Brandenburg drei Männer dabei gefasst, dass sie – wie unter anderem die »Welt« berichtete – versuchten, unter Lastwagen der Bundeswehr Brandsätze anzubringen und zu zünden.
Continue readingMindestlohn gegen Billiganbieter im Postdienst
Es gibt doch noch Zeichen und Wunder. Ein Arbeitgeberverband hat gerade erst einer Gewerkschaft einen Tarifvertrag über einen Mindestlohn angeboten, und der soll – sage und schreibe – zwischen neun und zehn Euro liegen.
Continue readingDie vielen Täter von Mügeln
Wieder einmal sind in deutschen Landen Ausländer von Neonazis gejagt und zusammengeschlagen worden. Eigentlich ist das kaum noch eine Meldung wert, so häufig kommt es inzwischen vor.
Continue reading