Die Ukraine auf dem schmerzvollen Weg in den Frieden?

(pri) Die Ukraine ist auf dem Weg in den Frieden. Wie lange dieser Weg zwar dauert, ist ungewiss und hängt nicht unwesentlich davon ab, inwieweit die Ukrainer und ihre westeuropäischen »Willigen« die brutalen, gewaltsamen Realitäten der russischen Kriegführung akzeptieren und sich ihnen unterordnen – so schmerzhaft dies für die Ukrainer auch sein mag. Je eher dies […]

Continue reading

Wenn der Voluntarismus regiert – die Ukraine zwischen Illusion und Sezession

(pri) Wer hätte gedacht, dass die Potemkinschen Dörfer des Jahres 1787 in diesen Tagen ihre Auferstehung erleben. Damals soll Gregor Alexander Potemkin, der Gouverneur Neurusslands, vor einem Besuch der Zarin Katharina in der noch öden Gegend bemalte Kulissen aufgestellt haben, »um das wahre Gesicht der Gegend zu verbergen und Aufbauerfolge vorzutäuschen«, wie Wikipedia heute anmerkt. […]

Continue reading

Marsch in den ewigen Krieg

(pri) Heute vor einem Jahr begann mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ein Krieg, der das Zeug hat, zu einer ewigen Schlacht zu werden – weil er eben nicht nur der Angriffskrieg Russlands gegen seinen westlichen Nachbarn ist, sondern vielmehr der Auftakt einer globalen Auseinandersetzung imperialistischer Mächte um die Vorherrschaft auf dieser Erde. […]

Continue reading

Im Krieg gegen Russland ist der Westen unübersehbar auf der Verliererstraße

(pri) Es entbehrte nicht einer gewissen Symbolik, wenn bei den letzten Talkshows vor der Sommerpause, bei denen es fast nur noch um die bedrohlichen Folgen des Krieges in der Ukraine nicht etwa für Russland, sondern für den Westen ging, hin und wieder das Foto Wladimir Putins eingeblendet wurde, der ernst, aber gelassen zuzuhören, da und […]

Continue reading

Nicht nur Putins Krieg oder das langsame Sterben der Entspannungspolitik

(pri) Seit dem 24. Februar 2022 ist von einer Zeitenwende die Rede, so als sei sie wie ein Schicksalsschlag über uns gekommen. Tatsächlich jedoch hat sie sich langsam, schleichend vollzogen – wie bei einem Kranken, der allmählich dahinsiecht und dem Hilfe von allen Seiten verweigert wird. Die Entspannungspolitik, einst Hoffnungszeichen für eine bessere Welt, lag […]

Continue reading

Ukraine – Chronik eines angekündigten Krieges

(pri) Was heute geschah, war seit Jahren voraussehbar und wurde antizipiert, aber allzu viele wollten es nicht wahrhaben. Vor allem aber wollten sie es nicht verhindern, hätte das doch bedeutet, die eigenen Absichten aufzugeben – zu Gunsten realistischer Lösungen. Die Belege dafür müssen hier nicht erneut aufgelistet werden, die Chronik dieses angekündigten Krieges ist längst […]

Continue reading