Mittwoch, 08. September 2010
Dieser Tage werden Pläne von Bundesinnenminister Thomas de Maizière bekannt, die Arbeit der bundesdeutschen Geheimdienste und der Polizei besser zu koordinieren. Beamte beider Institutionen sollen zeitweilig ausgetauscht werden (mehr …)
Tags:Abwehr, Aufklärung, BND, Bohley, BRD, Bürgerrechtler, CIA, DDR, Funkaufklärung, Geheimdienst, HVA, Juristische Hochschule, Klier, Krawczyk, KSZE, MfS, Mielke, Opposition, PID, politisch-ideologische Diversion, politische Untergrundtätigkeit, psychologischer Krieg, PUT, Ralf Hirsch, SED, Spionage, Stasi, Templin, Verfassungsschutz, Werner Fischer, Wollenberger, ZAIG
Veröffentlicht in Geschichtsbuch | Keine Kommentare »
Sonntag, 17. Mai 2009
Im Mai vor 20 Jahren, als die Ungarn schrittweise die Grenze zu Österreich öffneten und damit vor allem DDR-Bürgern eine unerwartete Möglichkeit zur Flucht in den Westen boten, war die DDR schon nicht mehr in der Lage, dagegen wirksam vorzugehen. So lesen sich die Durchhalteparolen der SED und der Stasi aus heutiger Sicht wie Belege der Hilflosigkeit, gepaart von permanenter Negierung der Realität im Lande. Eine eher lächerliche Rolle spielten dabei Medien der DDR, insbesondere das SED-Zentralorgan „Neues Deutschland“. (mehr …)
Tags:Ausreisewelle, Bürgerrechtler, DDR, DDR-Medien, DDR-Opposition, Dieter Langguth, Felber, Furian, Grenzöffnung, Hartmut Ferworn, Herbert Naumann, Honecker, Joachim Herrmann, Kirche, Menthol-Zigarette, MfS, Mielke, ND, Neues Deutschland, SED, Staatssicherheit, Stasi, Stolpe, Ungarn, ZAIG, Zeiseweis
Veröffentlicht in Geschichtsbuch | 5 Kommentare »