Artikel mit ‘politische Untergrundtätigkeit’ getagged
Montag, 06. Dezember 2010
Wer in diesen Tagen aufmerksam die Vorgänge um Wikileaks verfolgt und dabei registriert, wie hilflos und unprofessionell die US-Regierung samt ihrer Geheimdienste auf Veröffentlichung von ihnen aus gutem Grund geheim gehaltener Informationen reagieren, fühlt sich nicht selten an die Endzeit der DDR und vor allem ihres Geheimdienstes Ministerium für Staatssicherheit erinnert. Natürlich gibt es kaum direkte Analogien (mehr …)
Tags:Abschöpfung, Abwehr, Aufklärung, BND, CIA, DDR, Felber, Geheimdienst, Großmann, Helmut Kohl, HVA, Kisch, Markus Wolf, MfS, Mielke, NATO, Opposition, Personenschutz, PID, politisch-ideologische Diversion, politische Untergrundtätigkeit, psychologischer Krieg, Richard Sorge, SED, Spionage, Stasi, Telefonaufklärung
Veröffentlicht in Geschichtsbuch | Kommentare deaktiviert für Hauptverwaltung Aufklärung der DDR – kurze Geschichte eines Spionagedienstes (Teil IX)
Mittwoch, 08. September 2010
Dieser Tage werden Pläne von Bundesinnenminister Thomas de Maizière bekannt, die Arbeit der bundesdeutschen Geheimdienste und der Polizei besser zu koordinieren. Beamte beider Institutionen sollen zeitweilig ausgetauscht werden (mehr …)
Tags:Abwehr, Aufklärung, BND, Bohley, BRD, Bürgerrechtler, CIA, DDR, Funkaufklärung, Geheimdienst, HVA, Juristische Hochschule, Klier, Krawczyk, KSZE, MfS, Mielke, Opposition, PID, politisch-ideologische Diversion, politische Untergrundtätigkeit, psychologischer Krieg, PUT, Ralf Hirsch, SED, Spionage, Stasi, Templin, Verfassungsschutz, Werner Fischer, Wollenberger, ZAIG
Veröffentlicht in Geschichtsbuch | Kommentare deaktiviert für Hauptverwaltung Aufklärung der DDR – kurze Geschichte eines Spionagedienstes (Teil V)
Freitag, 17. Oktober 2008
Unübersehbar war im Herbst 1988 die Unzufriedenheit in weiten Teilen der DDR-Bevölkerung über die Verhältnisse in ihrem Land geworden. Und ebenso deutlich zeigten sich wachsendes Selbstbewusstsein vieler Bürger, vor allem der Jugend. Der Staat DDR und die ihn beherrschende Einheitspartei SED hatten samt ihrem Geheimdienst Staatssicherheit darauf keine adäquate Antwort mehr, (mehr …)
Tags:Bohley, Bürgerrechtler, DDR, Gorbatschow, Horst Felber, Kirche, Krenz, Mielke, politisch-ideologische Diversion, politische Untergrundtätigkeit, Schabowski, SED, Sowjetunion, Staatssicherheit, Stasi, Stolpe, Werner Fischer, Wiegand, Zeiseweis
Veröffentlicht in Geschichtsbuch | 1 Kommentar »