Schuld ist natürlich Matthias Judt. Wer das ist? Natürlich ein ehemaliger DDR-Bürger, der noch (!) von 1983 bis 1987 an der Ostberliner Humboldt Universität Wirtschaftsgeschichte studierte.
Continue readingRisse im Beton
Am Anfang ist der Bauherr tatsächlich der Herr. Der Bauträger, der wohl so heißt, weil die ganze Last des Baues auf seinen Schultern lastet, blickt zu ihm auf und hebt die Hände, als wolle er auf diesen auch noch den Bauherrn tragen.
Continue readingKleine Hufeisennasen fegen große Tiere von der Brücke
Es ist immer wieder ermutigend zu sehen, wie es wenigstens ab und an pfiffigen Zeitgenossen gelingt, bornierten Mächtigen und ihren staatlichen Dienern in die Parade zu fahren.
Continue readingDer Markt der Lokführer
Nun hat das Nürnberger Arbeitsgericht aktenkundig gemacht, dass bei einem Streik der vergleichsweise kleinen Gewerkschaft der Lokomotivführer (GdL) die doch angeblich so potente deutsche Wirtschaft mit großem Getöse zusammenzubrechen Gefahr läuft.
Continue readingMit Ermittlungen gegen Aufklärung von BND-Aktivitäten
In seiner eigentlichen Funktion des Vorsitzenden des Bundestags-Untersuchungsausschusses zu allerlei BND-Skandalen ist Siegfried Kauder bislang nicht sonderlich aufgefallen.
Continue readingBerufssport ist Dopingsport
Wenn denn das jüngste Tour-de-France-Debakel wenigstens dazu gut sein kann, den Sport wieder zu dem zu machen, was er ursprünglich war – nämlich ein fairer Wettkampf um den Sieg und nicht eine Supershow, die vor allem aufs Geldverdienen zielt, wäre schon viel gewonnen.
Continue readingVersagen in Afghanistan
Eigentlich ist an dieser Stelle schon alles zum Thema gesagt worden, doch die Politik verfolgt unbeirrt den Weg ins Scheitern. Zwar hat das letzte halbe Jahr so eindrucksvoll wie beklemmend die Richtigkeit der damaligen Prognose gezeigt, aber der Weg in den Abgrund wird fortgesetzt. Die Afghanen wollen die militärische Zerschlagung ihrer Truppen nicht
Continue readingDie Türken erteilen der EU eine Lektion
Wieder einmal hat ein Volk seine Würde gegen ungebetene Ratgeber und Einmischer verteidigt: Die Türken haben sich von den Warnungen westlicher Politiker nicht beeinflussen lassen und die Partei gewählt, die sie für die richtige hielten.
Continue readingCDU nimmt SPD mit der Linken in die Zange
Die SPD verkämpft sich mit der Linkspartei über einem Thema, das – zumindest im Bund – nun wirklich nicht auf der Tagesordnung steht: eine Koalition der beiden Parteien. Denn dazu bedürfte es, sieht man sich die Bedingungen der Linken für ein solches Bündnis an, einer völlig neuen SPD
Continue readingDie Heuchler in den Sportarenen
Eine Tag vor dem Start der Tour de France ist Doping fast das einzige dabei interessierende Thema. Politik wie Medien überschlagen sich in Empörung und Abscheu über die Unmoral der Radfahrer
Continue reading