Der Mensch lernt beizeiten, wie stabilisierend es für den eigenen Lebensweg ist, wenn man sein Gleichgewicht behält. Der Welt geht es nicht anders; auch sie kann aus den fugen geraten, wenn sich die Gewichte dramatisch verschieben.
Continue readingSteinbrücks willkommene Heuschrecken
Es war im Wahlkampf 2005, als der damalige SPD-Vorsitzende Franz Müntefering das Wort von den »Heuschrecken« prägte, die anonym blieben, kein Gesicht hätten, über die Unternehmen herfielen, sie abgrasten und weiter zögen.
Continue readingBloggen ist wie Marathon …
… nicht der Sieg entscheidet, sondern die Teilnahme – und das Durchhalten mit Ausdauer und Geduld. Der größte Teil des Blogger-Weges ist ein einsamer. Man ist schon froh, wenn hin und wieder noch jemand am Straßenrand steht, der einen wahrnimmt. Und dann ist es egal, ob mit Applaus oder durch Buhrufe.
Continue readingDie nackte Kanzlerin
Schon lange vor der Neujahrsnacht auf 2007 ließ sich unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel ein neues schönes Kleid schneidern. Denn vom 1. Januar an bekleidete sich ein neues Amt, das der Ratspräsidentin der Europäischen Union. Da wollte man doch etwas hermachen
Continue readingMerz‘ Abgang – ein Menetekel?
Wenn es denn stimmt, dass Friedrich Merz einer der begabtesten und damit wohl auch weitsichtigsten Politiker der Union ist, kann seine angekündigter Abgang aus der Politik durchaus hoffnungsfroh stimmen.
Continue readingDie Gedanken sind frei, aber nicht im Computer
Immer, wenn das DDR-Ministerium für Staatssicherheit in seiner ganzen Perfidie gegeißelt werden soll, greifen Politiker oder Medien – nicht zu Unrecht – zu Bildern, die zeigen, wie die Geheimdienstler heimlich in fremde Wohnungen einbrechen und dort
Continue reading»blogsgesang« auf neuer Bühne
In wenigen Tagen ist es ein halbes Jahr her, dass »blogsgesang« erstmals seine Stimme ertönen ließ. Seither hat der Weblog über 100 Gesänge in den Äther geschickt, meist kürzere, einige längere, wenige sogar illustriert.
Continue readingNicht frei, sondern richtig wählen
Nachdem die Vereinigten Staaten und ihre willigen Verbündeten bereits solche Begriffe wie Menschenrechte, Folter oder Aggression mit einem neuen, ihnen nützlichen Inhalt gefüllt haben, sind sie nun dabei, uns auch freie Wahlen
Continue readingDer allgegenwärtige Verdacht
Wer sich nichts zuschulden kommen lasse, müsse auch nichts befürchtenen, versicherte man uns das eine um das andere Mal, als es darum ging, neue Sicherheitsgesetze und Anti-Terror-.Maßnahmen durchzupauken. Auch Murat Kurnaz dürfte sich darauf verlassen haben,
Continue readingKippelei in der SPD-Bundestagsfraktion
Erst wenn 140 Abgeordnete der großen Koalition im Bundestag Nein sagen, ist die Regierungsmehrheit in Gefahr. Etwas über 50 haben bei Probeabstimmungen zur Gesundheitsreform Ablehnung zu Protokoll gegeben, aber SPD-Fraktionschef Peter Struck schäumt.
Continue reading