In diesen Tagen vor 15 Jahren fand in Berlin der Prozess gegen Erich Honecker und drei weitere Angeklagte aus der DDR-Führungsriege statt. In fünf Beiträgen wurde bereits an dieses Ereignis erinnert. Heute folgt ein weiteres, das sechste Kapitel – auf der Grundlage des 1993 im Verlag Elefanten Press erschienenen Buches »Kurzer Prozess. Honecker & Genossen – Ein Staat vor Gericht?«, […]
Continue readingDoppelzüngiges um CO 2
Die Nebelschwaden, mit denen die schwarz-rote Koalition die wabernde Klimaschutzdebatte bestreitet, kommen aus den Auspuffen deutscher Autos. Das hat sich heute wieder einmal erwiesen,
Continue readingMarco und Matti – und die Justiz
Es ist doch seltsam, dass ein junger Mann, der wegen des Vorwurfs sexuellen Missbrauchs in Untersuchungshaft saß, nach seiner Freilassung wegen Haftverschonung hierzulande wie ein Held gefeiert wird.
Continue readingKurzer Prozess. Honecker & Genossern – ein Staat vor Gericht? Teil 5
In diesen Tagen vor 15 Jahren fand in Berlin der Prozess gegen Erich Honecker und drei weitere Angeklagte aus der DDR-Führungsriege statt. In drei Beiträgen wurde bereits an dieses Ereignis erinnert. Heute folgt ein weiteres, das fünfte Kapitel – auf der Grundlage des 1993 im Verlag Elefanten Press erschienenen Buches »Kurzer Prozess. Honecker & Genossen – Ein Staat vor Gericht?«, […]
Continue readingStunde der Schweizer Demokraten
Die Schweiz gilt als Urgestein der Demokratie und die Schweizer spätestens seit Wilhelm Tell als kämpferisches Volk – so konservativ wie prinzipientreu. Ihr politisches System will jeden zu seinem Recht kommen lassen;
Continue readingHohe Managergehälter gehören zum System
Die aktuelle Debatte über die Managergehälter ist ein Musterbeispiel für Placebo-Politik. Zwar will und kann nach der Gesetzeslage an den Millioneneinkünften einiger Unternehmensbosse überhaupt niemand etwas ändern, aber zugleich wird ein riesiger Luftballon aufgeblasen,
Continue readingDer aufhaltsame Aufstieg der Folterknechte
Tag der Menschenrechte: Wie »Waterboarding« und andere Torturen legalisiert werden sollen Zuerst wird der Gefangene an Händen und Füßen auf einer Holzpritsche gefesselt, Dann legt man ihm ein dickes, schweres Tuch über den Kopf, auf das anschließend über einen Schlauch ständig Wasser fließt. Das Gewebe presst sich ans Gesicht, das Wasser lässt keine Möglichkeit zu […]
Continue readingDer Mindestlohn als Ordnungsfaktor
Eigentlich hätte »Mindestlohn« zum Wort des Jahres 2007 gewählt werden müssen, ist doch der Kampf um eine solche Selbstverständlichkeit inzwischen zum Hauptfeld der gesellschaftlichen Auseinandersetzung geworden
Continue readingKurzer Prozess. Honecker & Genossern – ein Staat vor Gericht? Teil 4
In diesen Tagen vor 15 Jahren fand in Berlin der Prozess gegen Erich Honecker und drei weitere Angeklagte aus der DDR-Führungsriege statt. In drei Beiträgen wurde bereits an dieses Ereignis erinnert. Heute folgt ein weiteres, das vierte Kapitel
Continue readingGott sei Dank eine lahme Ente
Vermutlich sind wir hart an einem weiteren USA-Krieg im Nahen Osten vorbeigeschrammt. George W. Bush hatte den dritten Weltkrieg unlängst angekündigt
Continue reading