(pri) Auf einmal geben sich (fast) alle alarmiert. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi forderte die Bundesrepublik auf, ihm Waffen zu liefern und löste damit ein überwiegend negatives Echo in der heimischen politischen Landschaft aus. In der gleichen Landschaft, die noch bis gestern – quer durch beinahe alle Parteien – fast gar nichts ausließ, um die […]
Continue readingSchlagwort: Russland
In eigener Sache: Reisen ins Fremde
(pri) Werbung gibt es in diesem Blog nicht, aber wie jede Regel hat auch diese ihre Ausnahme. Dann nämlich, wenn es in eigener Sache um die Anzeige eines Buches geht. »Reisen ins Fremde« heißt es, und es versammelt 53 Reportagen aus aller Welt, geschrieben zwischen 1963 und 2019. Es geht – so verspricht es der […]
Continue readingDer Mueller-Report und das Kuckucksei
Im virtuellen Propagandakrieg sieht sich der Westen als Opfer. Dabei ist er aktiv daran beteiligt. Denn wer sein eigenes politisches System – wie aktuell das USA-Establishment – für unfehlbar hält, schiebt Mängel und Probleme bevorzugt auf böswillige Einflüsse von außen. Neu ist diese Methode nicht.
Continue readingPutin und Angela Merkels Kunst des Reagierens
(pri) Wer glaubte, die Bundeskanzlerin könnte – nach einigermaßen verstörenden Erfahrungen – von ihrem Hang zu überraschenden Kehrtwendungen geheilt sein, erlebt möglicherweise gerade wieder eine solche. Denn die demonstrative Vertraulichkeit, mit der sie und ihr Apparat in den letzten Wochen das Gespräch mit Russland und dessen Repräsentanten bis hinauf zu Präsident Wladimir Putin suchten und […]
Continue readingDas Prinzip Trump oder wie sogar aus Egoismus etwas Vernünftiges werden kann
(pri) Es grenzt schon ans Groteske, wenn europäische Politiker landauf, landab, deutsche dabei in vorderster Front und mit den auf sie fixierten Medien im Gefolge, bei einem Treffen der Präsidenten der beiden stärksten Atommächte befürchten, sie könnten sich verständigen. Offensichtlich hofften sie, die beiden, die ohnehin schon die schlechtesten Beziehungen zwischen den USA und Russland […]
Continue readingWo findet der Nowitschok-Attentäter seine nächsten Opfer?
(pri) Wenn in unmittelbarer Nähe einer streng geheimen Chemiewaffenforschungseinrichtung ein Anschlag mit einem Nervengift stattfindet, dann sollte man annehmen, dass sich die Ermittlungen sogleich auf das Umfeld dieses Objekts konzentrieren. Erst recht dann, wenn sich dort einige Monate später solch ein Attentat wiederholt. In Großbritannien jedoch geschah und geschieht weder das eine noch das andere. […]
Continue readingWestlicher Sturmlauf gegen Russland nach Scheitern in Syrien
(pri) Freude und Erleichterung waren kaum herauszuhören aus den Berichten und Kommentaren in den Hauptstädten der westlichen Wertegemeinschaft über die weitgehende Befriedung eines nächsten Kriegsherds im geschundenen Syrien. Nach Aleppo hat die syrische Armee mit russischer Unterstützung nun auch Ost-Ghouta befreit, jenen Ort nahe Damaskus, von dem aus die Bewohner der Hauptstadt immer wieder vom […]
Continue readingDer Fall Skripal: Für den Westen ein Geschenk des Himmels?
(pri) Inzwischen ist es ein schon ziemlich abgegriffenes Szenario: Wenn eine Regierung innenpolitisch in Bedrängnis gerät, gar um ihre Macht fürchten muss, wird geschwind ein äußerer Feind aus dem Hut gezaubert, um die kritische Öffentlichkeit wieder hinter sich zu bringen. Selbst sich gern als klassische Demokratien bezeichnende Staaten sind gegen solche Versuchung nicht gefeit, wie […]
Continue readingDie Fake-News-Legende
(pri) Falschmeldungen, Demagogie und Hetze wirken vor allem dort, wo es an solider Bildung fehlt. Sachgerechte Aufklärung und der gesunde Menschenverstand können hingegen helfen, der Lüge nicht auf den Leim zu gehen.
Continue readingDer Fluch der Bombe
(pri) Neun Staaten sind es bislang, die über Nuklearwaffen verfügen. Sie alle sahen und sehen darin eine Art Versicherung ihrer Unverwundbarkeit, muss doch jeder Aggressor befürchten, einem tödlichen Gegenschlag ausgesetzt zu werden. Gleichzeitig betrachteten und betrachten sie die Bombe als einen Machtfaktor, der ihnen eine besondere Rolle in der Weltpolitik zuweist. Beides erwies sich in […]
Continue reading