(pri) Wie es scheint, läutet Friedrich Merz das Ende von CDU und CSU ein. Die rückwärtsgewandte Argumentation des Bundeskanzlers führt ihn und seine Partei an die Seite der AfD – und wer weiß, wer dann die besseren Karten hat.
Continue readingKategorie: Maxibuch
Die Ukraine auf dem schmerzvollen Weg in den Frieden?
(pri) Die Ukraine ist auf dem Weg in den Frieden. Wie lange dieser Weg zwar dauert, ist ungewiss und hängt nicht unwesentlich davon ab, inwieweit die Ukrainer und ihre westeuropäischen »Willigen« die brutalen, gewaltsamen Realitäten der russischen Kriegführung akzeptieren und sich ihnen unterordnen – so schmerzhaft dies für die Ukrainer auch sein mag. Je eher dies […]
Continue readingUwe Johnson und das DDR-Fernsehen
(pri) Es war eine ziemlich seltsame Vorführung die man unlängst im Greifswalder Literaturzentrum Koeppenhaus beobachten konnte. Zwar versprach die Ankündigung „Uwe Johnson und die politischen Magazine des DDR-Fernsehens ‚Prisma‘ und der ‚Der schwarze Kanal‘“, doch von Johnson selbst war dort außer einigen Bänden seines „5. Kanals“ nichts zu sehen; seine stille Beteiligung am Geschehen wurde […]
Continue readingWie vor mehr als 100 Jahren …
(pri) Die weltpolitische Lage gehorcht heute allein dem Stärksten – wie vor dem 1. Weltkrieg. Aber die Gefahren für die Menschheit sind ungleich größer als damals
Continue readingIn der Ukraine oder im Gazastreifen gewinnt, wer der erfolgreichere Imperialist ist
(pri) In einer Welt ohne machtpolitische Alternativen entscheidet der militärische Vorteil mehr als unglaubwürdige moralische Positionen
Continue readingFritz Streletz – schon 1992 verstand er sich als Wendeopfer
Ein hoher Militär, der Sekretär des Nationalen Verteidigungsrates der DDR, Generaloberst a. D. Fritz Streletz, ist jetzt in Oranienburg verstorben. Seine Leistung lässt noch einmal enen Hauch auf die Geschichte der DDR erkennen, denn durch ihn und seine Vorgesetztzen gab es keinen Schiessbefehl, der das Ende der DDR ankündigte. Seine Erklärung des Schiessbefehls im Verlauf […]
Continue readingGanz großes Kino im Oval Office
Donald Trump weiß, dass die »liberale Weltordnung« ausgedient hat und favorisiert in der globalen imperialistischen Auseinandersetzung autoritäre Herrschaftsmethoden.
Continue readingWo J. D. Vance recht hat …
(pri) Der US-Vizepräsident attackiert zunehmende Einschränkungen der Meinungsfreiheit in Europa – und sitzt doch zugleich selbst im Glashaus. Die Reflexe haben wieder einmal gestimmt. Kaum hatte der amerikanische Vizepräsident J. D. Vance kürzlich auf der Münchener Sicherheitskonferenz eine Rede gehalten, die nicht dem europäischen Regelwerk folgte, traten die Lordsiegelbewahrer zulässiger Meinungen auf den Plan. Vance […]
Continue readingOlaf Scholz’ Scheitern eröffnet neue Chancen für den Souverän
(pri) Fast als ein Wunder galt 2021 die Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler. Es wird sich 2025 nicht wiederholen; eher besteht die Gefahr einer Wahl zwischen zwei Übeln und danach einer üblen Koalition beider. Oder haben die Landtagswahlen in drei Ostländern einen Ausweg gezeigt – in der Tradition der Umbrüche vor 35 Jahren?
Continue readingDer aufhaltsame Abstieg der SPD
(pri) Fast als ein Wunder galt 2021 die Wahl von Olaf Schulz zum Bundeskanzler. Warum es sich 2025 nicht wiederholen wird.
Continue reading