Donald Trumps Botschaft an die Ukraine

(pri) Ob Donald Trump jemals Friedrich Schillers Monumentalwerk »Wallenstein« im Theater gesehen oder wenigstens gelesen hat, wissen wir nicht. Aber wie dem auch sei, die Botschaft des amerikanischen Präsidenten an die Ukraine (und ebenso an die Palästinenser) hat der Dichter schon 1799 formuliert. Und sie gilt noch heute. In »Wallensteins Tod«, dem Schlussstück der Trilogie, […]

Continue reading

Steht die ukrainische Front bereits vor dem Zusammenbruch?

Im Westen und in der Ukraine wächst zunehmend die Sorge darüber, dass die ukrainische Verteidigung angesichts der Offensive der Russen bald zusammenbrechen könnte. In Russland dagegen herrscht die Meinung vor, dass es noch zu früh ist, von einem Zusammenbruch des Gegners zu sprechen.

Continue reading

Das Scheitern der Konfrontationspolitik

(pri) Was wir gegenwärtig erleben, ist das Scheitern einer von den dominierenden imperialistischen Staaten zwangsläufig betriebenen Konfrontationspolitik. In der Ukraine stieß der expansionistische Westen mit Russland auf einen anderen entschlossenen Imperialisten, der von vornherein im Vorteil war und diesen nun unbeirrbar und zielstrebig ausspielt – mit einer ständig steigenden Zahl von Toten auf beiden Seiten. […]

Continue reading

Abschwellender Blogsgesang

(pri) Als dieses Blog ins Leben trat, dauerte der Krieg bereits fünf Jahre. Es war der Krieg des George W. Bush, mit dem er auf den Anschlag des 11. September 2001 gegen das World Trade Center und andere Ziele in den USA antwortete. Es war ein konventioneller Krieg, der anfangs auch ganz nach einem konventionellen […]

Continue reading

Medien als Machtinstrument – zum Beispiel der NDR

(pri) Lang und breit echauffierten sich unlängst die Medien darüber, dass im Regierungsflieger nach Kanada Politiker wie Journalisten keine Masken trugen, und übersahen dabei geflissentlich den eigentlichen Skandal – das traute Zusammensein der politischen Prominenz mit der sich so überzeugt als unabhängig und unbestechlich gerierenden Journaille, die Einbettung dieser so genannten »vierten Gewalt« in die […]

Continue reading