Ernst genommen haben es ohnehin nur die wenigsten, aber dass die westlichen Staaten der Welt so schnell und brutal klar machten, was sie unter »Demokratisierung« des Nahen Ostens verstehen, überrascht doch.
Continue readingOliver Stone muss Stefan Heym spielen
Aus den USA kommt seltsame, gleichwohl aber irgendwie vertraute Kunde. Der Filmregisseur Oliver Stone, dreimaliger Oskar-Preisträger, wurde dazu verurteilt, 6322 Dollar Strafe wegen Verstoßes gegen das Handelsembargo der USA gegen Kuba zu zahlen.
Continue readingDie Kanzlerin als Zauberlehrling
Nun steht die Bundeskanzlerin da wie Goethes Zauberlehrling, der einst die Geister rief und sie hernach nicht mehr bändigen konnte. Sie hatte sich alles so schön gedacht, als sie vor gut zwei Jahren zusammen mit Duzfreund Guido Westerwelle »ihren« Bundespräsidenten Horst Köhler ins Amt hob;
Continue readingOlmerts Wahrheit, Olmerts Lüge
Israels Premierminister Ehud Olmert hat die Wahrheit gesagt: »Iran hat offen, öffentlich und ausdrücklich damit gedroht, Israel von der Landkarte ausradieren zu wollen. Kann man sagen, dies ist das gleiche Niveau, wenn sie nach Atomwaffen streben, wie Amerika, Frankreich, Israel, Russland?«
Continue readingWillkommen im Geheimdienst-Club
Wenn es denn stimmt, dass der russische KGB-Nachfolger FSB beim Tode des abtrünnigen Alexander Litwinenko seine Hand im Spiele hatte (belastbare Beweise gibt es dafür bisher nicht; lediglich Indizien und wilde, mitunter absurde Spekulationen), aber wenn es denn stimmt,
Continue readingStörfaktor Parlament?
Wenn Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung in seinem ersten Amtsjahr immer wieder dabei vorpreschte, deutsche Soldaten in Kampfeinsätze ins Ausland zu schicken, dann wurde ihm das mitunter als Ungeschicklichkeit eines Provinzpolitikers ausgelegt,
Continue readingFöderalismus-Flop
Als Angela Merkel vor einigen Wochen Bilanz über ihr erstes Jahr als Kanzlerin zog, nannte sie auf der umfänglichen Habenseite auch die Föderalismus-Reform, die die große Koalition im Juni verabschiedet hatte.
Continue readingDer Kardinal am Katheder
Eigentlich kann es uns egal sein, mit wem der Kölner Kardinal Meisner beten und singen will und mit wem nicht. Auch was er dazu seinen Schäflein befiehlt, ist allein seine Sache – und nur die Katholiken seines kirchlichen Machtbereichs sind berechtigt, sich mit ihm darüber zu streiten. Eine ganz andere Sache aber ist es, wenn […]
Continue readingDie Kriege des großen Amerika
Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten. Bertolt Brecht
Continue readingArme mit Diplom
Jeder achte Deutsche war 2004 arm, teilt uns das Stastistische Bundesamt mit, und seither sind es eher mehr als weniger geworden. Die Politik reagiert wie immer hilflos und schiebt die Lösung des Problems in die Zukunft.
Continue reading