Ukraine – Chronik eines angekündigten Krieges

(pri) Was heute geschah, war seit Jahren voraussehbar und wurde antizipiert, aber allzu viele wollten es nicht wahrhaben. Vor allem aber wollten sie es nicht verhindern, hätte das doch bedeutet, die eigenen Absichten aufzugeben – zu Gunsten realistischer Lösungen. Die Belege dafür müssen hier nicht erneut aufgelistet werden, die Chronik dieses angekündigten Krieges ist längst […]

Continue reading

Woher das Misstrauen der Impfskeptiker rührt

(pri) Tatsächlich scheint es ein Rätsel zu sein, dass offensichtlich gerade unter Bundesbürgern, die in ihrem Leben die meisten Impfungen erhielten, die Zahl jener, die jetzt die Impfung gegen Covid-19 ablehnen, am größten ist. In Sachsen sind nur knapp über 60 Prozent zweimal geimpft, in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg nur wenig mehr. Dabei war gerade […]

Continue reading

Angela Merkel – Fußabdrücke eines Chamäleons

(pri) Heute abend, 18 Uhr, endet Angela Merkels parlamentarisch legitimierte Amtszeit. Dann ist sie nur noch – wenn vielleicht auch auf längere Zeit – Bundeskanzlerin auf Abruf. Anlass für eine Bilanz. Fußabdrücke eines Chamäleons 16 Jahre lang lenkte Angela Merkel die Geschicke des Landes, doch für die Geschichtsbücher dürfte davon nur wenig für würdig befunden […]

Continue reading

Dass jetzt die Bundeswehr aus Afghanistan flieht …

(pri) … war bereits bei Beginn ihres Einsatzes vor 20 Jahren absehbar. Insofern braucht es dazu keinen neuen Kommentar, denn ein solcher, am 19. September 2009 hier gepostet, ist auch heute noch vollinhaltlich gültig. Es sind allerdings zu den damals bereits am Hindukusch getöteten 35 Bundeswehrsoldaten 24 weitere hinzugekommen. Wofür?

Continue reading

Krise in CDU und CSU: Das Welken der Kunstblume

(pri) Nach dem Krieg entstanden die Unionsparteien, um die geistig heimatlos gewordenen Deutschen für den Konservatismus zu erhalten. Das war lange erfolgreich; jetzt jedoch verwelkt die Kunstblume. Denn erst zogen sich CDU und CSU inhaltlich in die Beliebigkeit zurück. Nun verlieren sie zudem ihren moralischen Kompass.

Continue reading

Noël Martin, Zeuge hiesigen Rassismus, ist tot

(pri) Gestern ist in Birmingham Noël Martin gestorben. Er wurde 60 Jahre alt – und mehr als 24 davon hat er als verkrüppeltes Opfer deutschen Rassismus verbracht, eines Rassismus, der auch heute noch gern angezweifelt, verharmlost, geleugnet wird. Von den Tätern natürlich, aber auch vielen anderen, die zu solchen Taten zwar nicht fähig wären, dennoch […]

Continue reading

Zum Standort von CDU und CSU: Wenn der Feind verloren geht …

(pri) Es waren keine 24 Stunden seit Annegret Kramp-Karrenbauers Ankündigung ihres Verzichts auf eine Kanzlerkandidatur und des Rücktritts vom CDU-Vorsitz vergangen, da war das Hauen und Stechen in der Partei bereits in vollem Gange. Die Werte-Union sah sich sofort im Aufwind. »Wir wissen, dass wir als Konservative und Wirtschaftsliberale, die sich in der Werteunion organisiert […]

Continue reading

Ostdeutschland – von der Illusion zur Frustration

(pri) Nach 40 Jahren DDR hatten viele den Glauben an die sozialistischen Verheißungen verloren und hofften auf die bundesrepublikanische Wohlstandsgesellschaft. Stattdessen erhielten sie den gewöhnlichen Kapitalismus, aus dem nun manche keinen Ausweg mehr sehen – außer Provokation und Protest.

Continue reading

Der Mueller-Report und das Kuckucksei

Im virtuellen Propagandakrieg sieht sich der Westen als Opfer. Dabei ist er aktiv daran beteiligt. Denn wer sein eigenes politisches System – wie aktuell das USA-Establishment – für unfehlbar hält, schiebt Mängel und Probleme bevorzugt auf böswillige Einflüsse von außen. Neu ist diese Methode nicht.

Continue reading

Deutscher Herbst

(pri) Der Niedergang der DDR im Herbst 1989 und die derzeitige politische Krise der Bundesrepublik sind gewiss nicht auf einen Nenner zu bringen. Und dennoch gibt es Parallelen, die auf Gesetzmäßigkeiten verweisen, die über alle Systeme und Regierungsformen hinweg gültig sind. Zum Beispiel: Wenn eine Regierung die Erwartungen und Bedürfnisse der Bürger auf Dauer missachtet, […]

Continue reading